Ein Grund zum Feiern: Wir sind online🎉
Endlich ist es so weit, mein lang gehegter Traum vom eigenen Podcast ist wahr geworden!
Ok, das hört sich jetzt so an, als ob die gute Fee hier bei fohlverliebt vorbeigeflattert ist, und einfach einen Podcast gedropped hat 😂
Ganz so war es leider nicht…
Ich selber höre leidenschaftlich gerne Podcasts:
Egal ob im Auto beim Visiten Fahren, bei meinen Hunde-Runden, beim Abmisten im Stall oder Zuhause beim Putzen oder Kochen – ich hab eigentlich IMMER einen Pocast im Ohr! Privat höre ich tatsächlich auch Pferdepodcasts, aber auch sehr oft Online-Business Podcasts – dank denen ihr hier auch von mir lesen und hören könnt haha – und True Crime steht auch ganz oben auf meiner Liste🎧
Warum noch ein Pferde-Podcast?
Berechtigte Frage 😉
Ich weiß, es gibt bereits einige – sehr gute! – Pferde-Podcasts, also warum noch ein weiterer?
Zwei Gründe:
Ich hab einen Hang zum Reden 😂
Und ich habe gemerkt, dass es immer schwieriger geworden ist, längere und komplexere Inhalte auf Social Media in der Tiefe zu teilen, die ICH persönlich für „richtig“ erachte. Denn wenn wir mal ehrlich sind, die meisten Leute swippen durch die Videos und brechen dann gerne auch mal nach wenigen Sekunden ab, wenn man es nicht geschafft hat, innerhalb der ersten 1-3 Sekunden die Aufmerksamkeit zu erhaschen. Soweit so gut, doch gerade bei medizinischen Themen könnte hierdurch gefährliches Halbwissen in den Umlauf kommen, oder ich könnte falsch verstanden werden!
Ein Umstand, der mir nicht sehr gefiel und auch Unbehagen bereitet hat…
Die Idee zum eigenen Podcast war geboren!
Es erschien mir als die beste Lösung für mich, nicht nur in Kurzform auf Instagram aktiv zu sein, sondern auch ein längeres Medium zu finden, um euch mein Wissen und Infos weiterzugeben!
Also habe ich mich erstmal ausgiebig informiert, Podcasts gehört wie man einen Podcast macht 🤣, Youtube Videos geschaut, mit Freunden und Bekannten gesprochen, die selber einen Podcast haben…
Ja, es war ganz schön viel Info auf einmal!
Soll ich den Podcast einfach mit dem Handy und der Sprachmemo App aufnehmen?
Gleich in ein Mikrofon und Programm investieren?
Gibt’s da Freeware?
Fragen über Fragen, die ich recht schnell geklärt hatte!
Man muss sich halt auch trauen…
Eigentlich hätte ich diesen Podcast schon locker ein Jahr früher online stellen können 😂
Aber wie so oft, kamen natürlich Zweifel auf: KANN ich das überhaupt?
Als waschechte Steirerin einen Podcast für den deutschsprachigen Raum aufnehmen, ja guter Plan!
Will mich überhaupt jemand reden hören, oder denken sich die Leute dann „Die hört sich auch gerne selber sprechen?!“ – Berechtigter Gedanke bei einem Podcast, ist man doch absolut im Monolog unterwegs! Und natürlich hab ich mich auch gefragt, ob das, was ich da so von mir gebe, überhaupt für jemanden so interessant ist, dass man sich das freiwillig in seiner Freizeit anhört?
Zufällig bin ich über einen Podcast gestoßen, der ganz spontan und ohne großes Schi-Schi aufgenommen wurde: Einfach mit dem Telefon, mit der Sprachmemo App. In regelmäßigen Abständen kamen da die neuen Folgen daher, die Tonqualität war gut, die 2 Sprecherinnen schafften es, einen guten Spannungsbogen aufzubauen und das Thema war spannend aufgearbeitet.
Und ich fragte mich: Alter, die machen das einfach, was stimmt mit mir nicht? 😶
Spontan war ich immer schon!
Eines schönen Tages ging ich bei uns in der „Stadt“ einkaufen und wollte noch ein paar Schreibwaren mitnehmen, da ich gerade an meinem ersten Online-Kurs arbeitete und mir ein paar schöne Stifte für den ganzen Erstellungsprozess gönnen wollte, sowie ein neues Notizbuch dafür.
Und da stand es plötzlich vor mir:
Ein Podcast Mikrofon 🎙️ – 14€
Na wenn das nicht DAS Zeichen ist, dachte ich mir!
Das Mikro wurde eingepackt, Freeware zum Aufnehmen und Schneiden runtergeladen…
➡️ und dann hab ich meine ersten Folgen aufgenommen!
Ihr findet meinen Podcast aktuell auf Spotify – einfach, weil ich da selber Podcasts und Musik höre! – unter dem Namen „Pferdegesundheit von Anfang an!“.
Denn das ist im Prinzip das Motto, unter dem mein ganzes Tun hier in der Onlinewelt steht: Ich möchte euch und euren Pferden zu einem gesunden Leben verhelfen und zwar schon von Anfang an:
Mit gewissenhafter Anpaarung, der besten Versorgung der Mutterstute während der Trächtigkeit, einer top Aufzucht, Fütterung und Management des Fohlens und einem Pferdebesitzer, der durch umfangreiches Hintergrundwissen gute Entscheidungen für sein eigenes Pferd treffen kann!
Denn auch wenn ich Tierarzt bin – die Gesundheit des eigenen Pferdes liegt vor allem auch in der Hand des Pferdebesitzers! Mit meinem Podcast möchte ich euch umfangreiches behind the Scenes Wissen liefern, zur Pferdezucht an sich, aber natürlich auch zu allen anderen Themen rund um die Pferdegesundheit, Haltung und Fütterung. Gewürzt mit Einblicken aus meinem Alltag als Tierarzt und meiner eigenen kleinen Pony-Zucht, sowie mit ein wenig österreichische Schmäh 😊🎉
Ich hoffe ihr habt genauso viel Freude mit meinem neuen Baby wie ich!
Alle 1-2 Wochen werden neue Folgen hochgeladen, wenn möglich möchte ich Zucht – Haltung – Gesundheit ein wenig abwechseln, aber natürlich wird es saisonal passend mal den einen oder anderen Schwerpunkt geben!
So, genug gequatscht, hier ist der Link zu Spotify!